• Kompatibilitätsprüfung:
Sicherstellen, dass die neuen Systeme reibungslos mit vorhandenen Anlagen (Alarm, IT, Überwachung) kooperieren.
• Technische Einbindung:
Planung von Sensorstandorten, Verkabelung, Energieversorgung sowie Software-Schnittstellen.
• Berücksichtigung baulicher Besonderheiten:
Anpassung an Gebäudestrukturen, ggf. Denkmalschutz oder komplexe Dacharchitekturen.
• Koordination mit Fachplanern:
Abstimmung mit weiteren Gewerken (Elektro, IT, Bauleitung) für einen störungsfreien Ablauf.
• Implementierungsfahrplan:
Erstellung eines zeitlichen Ablaufplans, der alle Arbeitsschritte im Detail aufzeigt.